Historischer Bergbau im Harz
Schriften des Mineralogischen Museums der Universität Hamburg, Band 1
Wilfried Ließmann
Springer Verlag,
Berlin 1997
337 Seiten
2., korr. und erg. Auflage
ISBN 3-540-62930-0
Preis: 22,95 Euro
Perlen und Perlmutt
Jochen Schlüter, Chr. Rätsch
Edition Ellert & Richter, Hamburg
1999
175 Seiten
ISBN 3-89234-832-4
Leider vergriffen
Die Minerale von Hagendorf und ihre Bestimmung
Schriften des Mineralogischen Museums der Universität Hamburg, Band 2
Jürgen Kastning, Jochen Schlüter
Christian Weise Verlag, München
1994
96 Seiten
150 Farbfotos
ISBN 3-921 656-30-3
Steine des Himmels - Meteorite
Jochen Schlüter
Ellert & Richter Verlag
Hamburg 1996
128 Seiten
50 Farbfotos, Grafiken
ISBN 3-89234-683-6
Leider vergriffen
Der Verein zur Förderung des Mineralogischen Museums e.V. unterstützt sehr wirksam die wissenschaftlichen Sammlungen und die öffentliche Schausammlung des Mineralogischen Museums.
Der Verein ist aber dennoch auf die Hilfe Dritter angewiesen.
Geld- und Sachspenden ermöglichen beispielsweise zusätzliche Ausstellungen im Mineralogischen Museum und / oder auch Neuankäufe für die Sammlungen.
Das Museum ist Teil des Mineralogischen Instituts und sein Schaufenster nach außen.
Die Besucher haben kostenlosen Zutritt. Die Öffnungszeiten beschränken sich leider nur auf mittwochs (15-18 Uhr) und sonntags (10-17 Uhr). Gerade am Sonntag wird das Museum zunehmend besser von der Bevölkerung angenommen.
Bis zum Juli 2015 hat die ARUBIS AG für ein weiteres Jahr die Finanzierung der Sonntagsöffnung übernommen. Durch die drastischen Sparmaßnahmen der Universität stehen für Aufsichtspersonal leider keine Mittel zur Verfügung. Um das Museum danach auch weiterhin am Sonntag offen halten zu können, benötigen wir im Jahr 8000,- Euro für Personalkosten.
Wir suchen nun nach weiteren Sponsoren, die uns eine Fortführung dieses kulturhistorischen Angebotes ermöglichen würden.
Wenn auch Sie Interesse haben, uns zu unterstützen, erreichen Sie uns unter:
Verein zur Förderung des Mineralogischen Museums e.V.
Grindelallee 48
20146 Hamburg
Email:
info@vfdmm.de
Unseren bisherigen Sponsoren sei an dieser Stelle nochmals herzlich gedankt.
- Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung, Tostedt
- Zeit- Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius von Mai 2004 - Mai 2005,
- Hermann Reemtsma Stiftung von Juni 2005 - Juli 2006,
- ein anonymer Spender von Juli 2006 - Juli 2007,
- Norddeutsche Affinerie von August 2007 - Juli 2009,
- Norddeutsche Affinerie/ Aurubis AG von August 2009 - Juli 2015.
Ohne deren Engagement hätten der Ankauf eines Marsmeteoriten und die Sonntagsöffnung nicht realisiert werden können.
Samstag, 15. Mai 2004
Im Mineralogischen Museum der Universität Hamburg
Grindelallee 48, 20146 Hamburg
Motto: "Schätze der Erde - Gold"
weiter lesen...
Samstag, 17. Mai 2003
im Mineralogischen Museum der Universität Hamburg
Grindelallee 48, 20146 Hamburg
Motto: "Eiszeit in Hamburg"
weiter lesen...
Samstag, 25. Mai 2002
Im Mineralogischen Museum der Universität Hamburg
Grindelallee 48, 20146 Hamburg
Motto:"Goldrausch"
weiter lesen...